AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von TTT Functional & Mobility Training
§ 1 Vertragsgegenstand
Der Vertragsgegenstand ist eine individuelle Beratung und Betreuung der Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsberatung.
Thi Thu Trang Nguyen-Purgstaller übt die Tätigkeit als gewerbliche Tätigkeit aus. Der Status ist der eines freien Gewerbes. Es gilt die jeweils neueste Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde akzeptiert mit dem Erwerb einer Trainingseinheit bei TTT Functional & Mobility Training AGB.
§ 2 Leistungen
1. TTT Functional & Mobility Training verpflichtet sich die Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsbetreuung individuell zu beraten und zu betreuen.
2. Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten.
3. Art, Umfang und Ort der Trainingseinheit werden mit dem Kunden individuell abgesprochen
§ 3 Terminvereinbarung / Stornierung
1. Alle terminlichen Absprachen erfolgen ausschließlich durch eine konkrete Vereinbarung, diese vereinbarten Termine gelten als verbindlich,
2. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Für die nicht wahrgenommenen Termine wird eine Gebühr in Höhe von 50 % des Preises für eine Trainingseinheit erhoben
3 . Bei einer kurzfristigen Trainingsabsage vom Personal Trainer wird ein neuer Termin vereinbart und es können keine weiteren Ansprüche geltend gemacht werden.
4. Ein Abbruch der Trainingseinheit durch den Kunden, vor Ablauf der vereinbarten Trainingsdauer, berechtigt nicht zu Kostenrückerstattungen oder Zeitgutschriften.
5. Sobald ein Outdoor Termin feststeht und zu diesem Zeitpunkt schlechtes Wetter ist, kann der Termin durch TTT Functional & Mobility Training als auch dem Kunden abgesagt werden. Erfolgt keine Absage, findet der Termin am vereinbarten Ort zum vereinbarten Zeitpunkt statt. Der Kunde ist für temperatur- und wettergerechte Kleidung selbst zuständig und verantwortlich.
6. Änderungen im Stundenplan und Absagen von Trainingseinheiten bleiben der TTT Functional & Mobility Training vorbehalten.
§ 4 Kosten & Bezahlung
1. Die Kosten sind vor dem ersten Training per Überweisung zu bezahlen.
2. Der Kunde erhält eine Rechnung mit detaillierter Leistungsbeschreibung und Auflistung aller Trainingsstunden.
3. Solange die Rechnung nicht beglichen ist, besteht kein Anspruch auf weitere Trainingseinheiten.
4. Die Einheiten/ Blöcke sind ab Ausstelldatum für 6 Monate gültig, danach verfallen sie.
§ 5 Sonstige Kosten
1. Erfordert die ganzheitliche Betreuung eine Behandlung durch Arzt oder Physiotherapeuten, gelten die Abrechnungsmodalitäten dieser Kooperationspartner.
§ 6 Sporttauglichkeit
1. Grundsätzlich versichert der Kunde, sportgesund zu sein. Weiterhin versichert der Kunde, dass ihm keine Umstände bekannt sind, die ein Training ausschließen könnten. (dazu gehören insbesondere Krankheiten, Verletzungen, Einnahme von Medikamenten). Liegen gesundheitliche Probleme vor, wird in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Facharzt über eine mögliche Trainingsgestaltung gesprochen. Über plötzlich auftretende Befindlichkeitsstörungen (wie Schwindel, Übelkeit, Schmerzen) vor, während oder nach dem Training sollte sofort berichtet werden. Der Kunde verpflichtet sich, sich in regelmäßigen Abständen auf seine Sporttauglichkeit hin ärztlich untersuchen zu lassen. Besonders bei Messverfahren wird der Kunde darauf hingewiesen, dass eine risikolose Körperfettmessung und elektronische Pulskontrolle nur gewährleistet werden kann, wenn sich keine Implantate mit elektronischen Bauteilen (Bsp.: Herzschrittmacher) im Körper befinden.
2. Alle Fragen zum derzeitigen / bisherigen Gesundheitszustand und zu Lebensumständen sind wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Alle Änderungen sind dem Trainer sofort mitzuteilen.
§ 7 Allgemeines
1. Die Teilnahme an den Trainingsterminen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Versicherung gegen Unfälle während der Trainingszeit und auf direktem Wege von und zur Trainingsstätte ist Sache des Kunden.
2. Die Benützung der Einrichtung sowie die Teilnahme an der Trainingseinheit erfolgt auf eigene Gefahr.
3 TTT Functional & Mobility Training lehnt jegliche Haftung für Schäden (insbesondere bei Unfall oder Diebstahl) ab.
§ 8. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von dem Trainer gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in § 2 genannten Leistungsgegenstandes verwendet
Die Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Trainers
Der Trainer ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Trainer und dem Kunden
.
§ 9 Sonstige Vereinbarungen
1. Beide Parteien erkennen Absprachen und Vereinbarungen zur Buchung von Trainingseinheiten als verbindlich an, sofern diese beiderseitig bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel wie Telefon oder E-Mail.
2. Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich keinesfalls negativ über die Person bzw. Produkte oder Dienstleistungen des anderen äußern oder dessen Ruf und Prestige beeinträchtigen.
§ 10 Schlussbestimmungen
1. Änderungen, Ergänzungen und Nebenabsprachen bedürfen, sofern in diesen AGB‘s nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
2. Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
3. Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich.
4. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
§ 11 Fotos/ Videomaterial
1. Fotos und Video Dreh nur mit Einverständnis und während des Trainings unerwünscht. 2. Fotos dürfen nur veröffentlicht werden, wenn TTT Functional & Mobility Training seine Zustimmung gegeben hat.
1. Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabsprachen bedürfen, sofern in diesen AGBs nichts anderes bestimmt, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Tippfehler und Änderungen vorbehalten.